Resilienz beginnt im Zentrum

Resilienz beginnt im Zentrum

von Klaus Kampmann
06. Mai 2025

Resilienz beginnt im Zentrum – und wirkt nach außen

Führung ist mehrdimensional. Viele Führungskräfte konzentrieren sich auf die Anforderungen „da draußen“ – das Team, das Unternehmen, die Zahlen. Doch wahre Wirksamkeit beginnt innen.

Das oben gezeigte Modell aus dem Buch „ResilienzBooster – sich und andere gelassen führen“ von Klaus Kampmann bringt es auf den Punkt:

Führung entfaltet ihre Kraft in drei konzentrischen Kreisen – mit der Selbst-Führung im Zentrum.

1. Selbst-Führung – die innere Stabilität stärken

Ohne Selbst-Führung ist alles andere kaum möglich. Wer nicht weiß, wie man die eigenen Gedanken, Emotionen und Energie lenkt, wird auf Dauer ausbrennen – oder im reaktiven Modus stecken bleiben. Resiliente Selbstführung bedeutet:

  • Prioritäten bewusst setzen
  • Grenzen erkennen und kommunizieren
  • Eigene Emotionen regulieren können
  • Werteorientiert und reflektiert handeln

Nur wer sich selbst führt, kann andere gut führen.

2. Team-Führung – Orientierung und Sicherheit geben

Resiliente Teams brauchen Führungskräfte, die Vertrauen schaffen, Verantwortung teilen und in der Krise präsent bleiben. Das bedeutet nicht, alle Antworten zu haben – sondern als Mensch sichtbar zu sein. Resiliente Teamführung lebt von:

  • psychologischer Sicherheit
  • Klarheit in der Kommunikation
  • gemeinsam getragenen Zielen
  • gegenseitiger Unterstützung

3. Unternehmens-Führung – den Kontext gestalten

Auch das große Ganze zählt: Führungskräfte wirken auf Unternehmenskultur, Prozesse, Entscheidungswege. Wer sich und sein Team stärkt, beeinflusst automatisch auch das System. Dabei geht es um:

  • gesunde Strukturen schaffen
  • Fehlerkultur leben
  • strategisch sinnvolle Resilienz-Initiativen unterstützen

Fazit: Resilienz wirkt von innen nach außen.

Deshalb beginnt jede nachhaltige Führungsentwicklung im innersten Kreis – bei der Selbstführung. Der ResilienzBooster bietet praktische Tools und Impulse, um auf allen Ebenen kraftvoller zu führen.

Mehr dazu im Buch: „ResilienzBooster – sich und andere gelassen führen“ von Klaus Kampmann.

Mit dabei: die integrierte Drehscheibe als tägliche Umsetzungshilfe.

➡️ Hier geht’s zum Buch: Erhältlich im Buchhandel und auf Amazon: https://amzn.eu/d/0MuiZc4

Keine Beiträge mehr verpassen?

Melden Sie sich für meinen Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen!

ResilienzBooster: Sich und andere gesund führen.

Jetzt bestellen, weil Resilienz durch nichts zu ersetzen ist.
ResilienzBooster Buchcover
Mehr erfahren